Jobs in der PflegeInterview mit Pflegedienstleitung Regina aus Kulmbach.

Interview mit Pflegedienstleitung Regina aus Kulmbach.
Reginas Weg in die Pflege – von der Pflegefachkraft zur Pflegedienstleitung
Jobs in der Pflege sind vielseitig – doch wie fühlt es sich an, wenn Pflege nicht nur Beruf, sondern Lebensaufgabe wird? Regina aus Kulmbach arbeitet seit 1994 in der ambulanten Pflege und ist heute Bereichspflegedienstleitung bei Cosmea Pflege in Untersteinach. Der ambulante Pflegedienst in Oberfranken bietet neben der klassischen Tourenpflege auch Exklusivpflege und Tagespflege an. Als erfahrene Pflegefachkraft bringt Regina umfangreiches praktisches und theoretisches Wissen ein – und erzählt im Interview, warum sie sich für die Pflege entschieden hat und welche Erfahrungen sie geprägt haben.
Interview mit Regina – Einblicke in Pflegejobs und Führungsverantwortung
Wie lange bist du schon in der Pflege?
Bereits seit 1994 arbeite ich in der Pflege. Seither wollte ich das Berufsfeld nicht mehr wechseln.
Du blickst auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Wie bist du zur Pflege gekommen und was schätzt du an dem Beruf am meisten?
Ich wollte mit Menschen in Kontakt sein und fand es schön, anderen zu helfen. Ich bin immer schon mit älteren Menschen gut ausgekommen und wollte einen sinnvollen Beruf mit Verantwortung.
Du hast dich für die ambulante Pflege entschieden, im Gegensatz zur Arbeit auf Station. Warum?
Die Arbeitszeiten in der ambulanten Pflege ließen sich besser mit meiner Familie vereinbaren. Ich arbeitete anfangs oft am Wochenende und an Feiertagen, wenn mein Mann bei den Kindern zuhause war. Der Frühdienst endete immer gegen Mittag. So war ich zuhause, wenn meine Kinder aus der Schule und dem Kindergarten kamen.
Was macht dir an deiner Arbeit als Pflegedienstleitung besonders Freude?
Mir gefällt es, Verantwortung zu übernehmen und mein Team zu unterstützen. Ich bin nicht nur für die Organisation zuständig, sondern auch für die Menschen hinter den Aufgaben. Es ist schön zu sehen, wie wir gemeinsam Herausforderungen meistern und dabei immer das Wohl der Kunden im Blick haben.
Welche Herausforderungen bringt deine Position mit sich?
Natürlich gibt es auch herausfordernde Momente – zum Beispiel, wenn kurzfristig Touren neu geplant werden müssen oder Personalengpässe entstehen. Dann ist Organisationstalent gefragt. Aber genau in solchen Situationen zeigt sich, wie stark wir als Team zusammenhalten. Am Ende zählt, dass die Kunden die bestmögliche Versorgung erhalten.
Pflegejobs mit Herz – Reginas Fazit zur ambulanten Pflege
Das Interview mit Regina zeigt: Pflegejobs sind nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Gerade die ambulante Pflege bietet Möglichkeiten, Beruf und Familie miteinander zu verbinden – und gleichzeitig täglich für andere Menschen da zu sein.
Wer nach Stellenangeboten in der ambulanten Pflege sucht, findet bei Cosmea moderne Hilfsmittel, unterstützende Teams, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und echte Karrierechancen.
FAQ zu Jobs in der Pflege und Karrierechancen
Welche Aufgaben hat eine Pflegedienstleitung?
Eine Pflegedienstleitung organisiert, plant und koordiniert Pflegeeinsätze und ist Ansprechpartner für Mitarbeitende, Kunden und Angehörige.
Warum entscheiden sich Pflegekräfte für die ambulante Pflege?
Pflegejobs in der ambulanten Pflege bieten flexible Arbeitszeiten, mehr Selbstständigkeit und oft eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es in der Pflege?
Von Pflegefachkraft über Teamleitungen bis hin zur Pflegedienstleitung – mit Erfahrung und Weiterbildung sind vielfältige Karrierewege möglich.
👉 Suchen Sie einen Pflegejob mit Herz, Verantwortung und einem starken Team? Jetzt mehr erfahren auf unserer Jobseite.

Ambulante Pflege Definition, Leistungen und Kosten im Überblick
mehr erfahren
Schulbegleitung Unterstützung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im KITA- und Schulalltag.
mehr erfahren
